Bengal Katze

Home » Bengal Katze

Bengal Katze Kaufen Deutschland

Bengal Katze Kaufen Deutschland. Für die meisten Katzenliebhaber bedeuten Flecken „wild“, und gefleckte Katzen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Zwar gibt es auch andere gefleckte Rassen, doch nur die Bengalkatze geht mit ihren markanten Rosetten und dunklen Umrissen noch einen Schritt weiter und verleiht ihr ein einzigartiges Aussehen. Obwohl sie von einem wilden Vorfahren abstammen, zeugen diese exotisch aussehenden Katzen von vielen Generationen sorgfältiger Zucht, die darauf ausgerichtet ist, das Aussehen einer Wildkatze zu reproduzieren und mit einem liebenswerten Charakter zu verbinden. Bei der Entwicklung der Rasse stand die Auswahl der besten Temperamente stets im Vordergrund. Daher ist die heutige Bengalkatze ein außergewöhnlich schönes Tier, das ein so verspielter und liebevoller Begleiter ist, wie man ihn sich nur wünschen kann. Sie bietet zudem eine wahre Vielfalt an Farben und Mustern zur Auswahl.

Rassegeschichte

Zwei unabhängige Ziele führten zur Entstehung der Bengalkatze. 1963 kreuzte die Naturschützerin Jean Mill, die sich für den Schutz einer kleinen, baumbewohnenden Wildkatze, der Asiatischen Leopardenkatze, einsetzte, einen schwarzen Hauskater mit einer asiatischen Katze. In der Zwischenzeit begann Dr. Willard Centerwall ein Zuchtprogramm zur Herstellung ähnlicher Kreuzungen, um eine Hauskatze mit der natürlichen Immunität der Asiatischen Katze gegen Katzenleukämie zu züchten. Mill erwarb daraufhin Zuchtkatzen von Centerwall und verwendete sie zusammen mit gefleckten Hauskatzen, um die Bengalkatze zu züchten. Sie züchtete schließlich gutmütige Katzen, die fünf Generationen von den ursprünglichen Wildkatzen abwichen. Die neue Rasse fand allmählich Anerkennung in der Katzenwelt und erfreute sich sowohl im Ausstellungsring als auch als Haustier großer Beliebtheit. Die CFA nahm Bengalkatzen 2016 zur Registrierung auf, vorausgesetzt, dass fünf Generationen reiner Hauskatzen abstammen. 2018 wurden sie zum Championat ernannt.

Eigenschaften

Bengalkatzen sind selbstbewusst, neugierig und athletisch. Sie sind äußerst intelligent und behalten bis ins hohe Alter ihre kätzchenhafte Energie und ihr Verhalten. Sie sind fasziniert von Wasser und beobachten Sie vielleicht gerne beim Zähneputzen oder versuchen sogar, mit Ihnen unter die Dusche zu gehen. Sie sind unkompliziert und anhänglich, gut trainierbar und lernen oft Kunststücke. Viele gehen gerne mit Geschirr und Leine spazieren.

Bengalkatzen gelten oft als sehr gesprächig, doch das trifft nicht unbedingt auf alle zu. Es gibt große Unterschiede zwischen den einzelnen Katzen: Manche unterhalten sich gerne, andere behalten ihre Gedanken lieber für sich. Bei guter Eingewöhnung verstehen sie sich gut mit anderen Haustieren und genießen es, Teil einer Familie zu sein. Ihr neugieriges und anhängliches Wesen macht sie zudem zu einer guten Wahl für Familien mit Kindern.

Körperliche Merkmale

Den muskulösen, kraftvollen Körper einer Bengalkatze in Aktion zu beobachten, ist wie Poesie in Bewegung zu erleben; sie verbindet Eleganz und Anmut mit athletischem Können. Am auffälligsten ist jedoch für viele die einzigartige Kopfstruktur mit ihrer markanten Gesichtszeichnung, den großen, leuchtenden Augen, der breiten Nase und den ausgeprägten Schnurrhaarkissen. Die Ohren sind klein bis mittelgroß, was die Augen betont und den wilden Look zusätzlich unterstreicht. Die bekannteste Farbe und Zeichnung ist die braun gefleckte oder rosettenförmige Tabby-Katze. Bengalkatzen gibt es aber auch in der marmorierten Zeichnung. Diese basiert auf der klassischen Tabby-Zeichnung, weist aber eine markantere, weniger symmetrische Zeichnung mit dunklen Konturen, satter Innenfarbe und Sprenkeln auf. Manche Bengalkatzen haben „Glitzer“, ein im Lichtschein an den Haarspitzen sichtbares Funkeln.

Zukunft der Rasse

Gentests ermöglichen es Bengalkatzenzüchtern, Katzen auf eine Reihe von Erbkrankheiten zu untersuchen und Träger dieser Krankheiten aus dem Zuchtprogramm zu entfernen. Hypertrophe Kardiomyopathie, die häufigste Herzerkrankung bei Katzen, ist jedoch nur durch ein Echokardiogramm erkennbar. Die meisten Züchter lassen ihre Zuchtkatzen vor dem ersten Wurf von einem Kardiologen untersuchen und wiederholen dies danach in regelmäßigen Abständen. Dieses Engagement für regelmäßige Untersuchungen ermöglicht es Bengalkatzenzüchtern, einen vielfältigen und gesunden Genpool aufzubauen.

Bengal Katze

Showing all 5 results

Show:
Scroll To Top
Close
Close

Shopping Cart

Close

Shopping cart is empty!

Continue Shopping