Birma Katze Kaufen Deutschland
Birma Katze Kaufen Deutschland. Wenn eine Katzenrasse als die Heilige Katze Burmas bezeichnet wird, erwartet man von ihr ein außergewöhnlich liebenswertes Wesen, ein sanftes Wesen und eine ganz eigene ruhige Würde. Die Birma erfüllt all diese Erwartungen und mehr. Ihre bezaubernden blauen Augen und die majestätische Ausstrahlung dieser mittelgroßen bis großen Katzen strahlen etwas Überirdisches aus. Ihr feines, wallendes Fell ist dezent mit „goldenem Nebel“ getönt, und ihr langer, stämmiger Körper ist von einer eleganten, symmetrischen Zeichnung akzentuiert. Es ist leicht zu verstehen, warum die Birma Katzenliebhaber weltweit so beeindruckt und warum sie als eine Katze voller Geheimnisse und Legenden gilt.
Rassegeschichte
Zahlreiche Volkssagen beschreiben, wie die Birma ihre einzigartige Zeichnung erhielt, während die wahre Geschichte der Birma Rätsel aufgibt. Wir wissen, dass um 1919 ein Zuchtpaar von Burma nach Frankreich verschifft wurde; das Weibchen kam trächtig an und legte den Grundstein für die Rasse in Frankreich. Der Name leitet sich von „Birmanie“ ab, der französischen Form von Burma. Die Birma kam 1959 in die USA und wurde 1967 bei der CFA registriert. Viele Birma-Züchter folgen der französischen Tradition, allen in einem bestimmten Jahr geborenen Kätzchen Namen zu geben, die mit dem gleichen Buchstaben des Alphabets beginnen. Kätzchen, die im Jahr 2023 geboren werden, erhalten Namen, die mit „U“ beginnen, im Jahr 2024 mit „V“ und so weiter, bis das Alphabet vollständig ist. Dann beginnt der Zyklus von vorne.
Eigenschaften
Birma-Katzen sind sehr intelligent, lernen gerne und reagieren in der Regel gut auf Training. Sie sind gesellig und menschenbezogen, lieben die Gesellschaft von Menschen, sind verspielt und sehnen sich nach Aufmerksamkeit. Sie sind mäßig aktiv, aber sehr hilfsbereit und helfen Ihnen oft bei der Arbeit oder alltäglichen Haushaltsaufgaben. Mit einer Birma an Ihrer Seite werden Sie sich nie allein fühlen.
Da die Birma geduldig, ausgeglichen und tolerant ist, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit Kindern und anderen Haustieren. Sie sind sehr gesellige Katzen, die nicht lange allein bleiben können. Wenn Sie außer Haus arbeiten und keine anderen Haustiere haben, sollten Sie ein Paar in Betracht ziehen. Birmakatzen sind relativ ruhige Katzen; die meisten sprechen leise und kultiviert und haben eine sanfte, zwitscherartige Stimme. Wenn ihre Besitzer jedoch ständig auf Miauen reagieren, kann die Birmakatze recht gesprächig werden.
Körperliche Merkmale
Birmakatzen sind mittelgroße bis große Katzen mit breiten, runden Köpfen, auffällig blauen Augen und mittellangen Römernasen. Sie sind Color-Point-Katzen und tragen das Bicolor-Gen. Ihr üppiges, cremefarbenes Fell ist daher am Körper hell und im Gesicht, an den Beinen und am Schwanz dunkler. Das Bicolor-Gen führt zu den weißen Handschuhen an den Vorderpfoten und den Schnürsenkeln an den Hinterpfoten. Ein blasserer Ton der Point-Farbe, bekannt als „Golden Mist“, ist manchmal am Körper und Rücken zu sehen. Ursprünglich nur in den Farben Seal, Blue, Lilac und Chocolate Point erhältlich, sind Birma-Katzen heute auch mit Tabby-Point-Muster sowie in den Farben Rot, Creme und Tortie Point erhältlich. Die Geschlechtsreife beträgt etwa drei Jahre. Weibchen sind in der Regel kleiner als Männchen, aber beide haben einen kräftigen Knochenbau und ein gutes Körpergewicht.
Zukunft der Rasse
Während des Zweiten Weltkriegs starben Birma-Katzen fast aus, und nach Kriegsende gab es in Europa nur noch ein Zuchtpaar. Durch Einkreuzung mit Persern und Siamkatzen konnten französische Züchter die Rasse wieder aufbauen, und Anfang der 1950er Jahre wurden wieder reine Birma-Würfe gezüchtet. Züchter arbeiten weiterhin daran, die Rasse zu fördern und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Tests auf hypertrophe Kardiomyopathie und andere Erkrankungen haben sich als entscheidend für die Erhaltung eines gesunden, vielfältigen Genpools erwiesen.